Fruchtfliege Hausmittel als SOS-Mittel
Fruchtfliege Hausmittel als SOS-Mittel
Fruchtfliegen sind geeignet, um im Rahmen der Forschung wissenschaftliche Höhenflüge zu absolvieren, nicht jeder Normalbürger sieht das auch so. Fruchtfliege Hausmittel werden sofort zur Bekämpfung eingesetzt, wenn die Fruchtfliege entdeckt wird. Essig, duftender Fruchtsaft, eine bestimmte Menge an Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel werden im Internet als Falle für die Fruchtfliege angeboten. Der Flüssigkeit wird durch das Spülmittel die Oberflächenspannung genommen, beim Landen auf dem Wasser versinken die Fruchtfliegen im Wasser. Präventive Maßnahmen wie Insektengitter vor den Fenstern helfen beiden Seiten oft besser, denn die Fruchtfliege gelangt gar nicht erst durch das Fenster in die Wohnung. Es gibt allerdings auch andere Wege, die der Fruchtfliege die Tür zur Wohnung öffnen, oft sitzen die Larven der Fruchtfliege bereits auf dem Obst im Supermarkt. Nach dem Einkauf kommen sie in die Wohnstube und können dort schlüpfen. Offener Biomüll in der Hausmülltonne oder in der Küche ist wie ein Magnet, der Fruchtfliegen anzieht. Mit dem Abdecken des Biomülls und der offenstehenden Obstschale hat die Fruchtfliege keine Futterquelle mehr.
Fruchtfliege Hausmittel die wirklich helfen
Als Fruchtfliege Hausmittel wird das regelmäßige Leeren der Mülleimer empfohlen, denn dort setzen sich Fruchtfliegen, die manchmal Obstfliegen schnell fest. Benutztes Geschirr, dass auf der Spüle herum liegt, lockt die Fruchtfliegen. Nicht jeder Tierschützer möchte dem Leben völlig harmloser Fruchtfliegen ein sofortiges Ende setzen, nur weil sie sich in die Wohnung verirrt haben. Allerdings benutzen sie das Obst als Brutplatz, wer das Obst essen möchte, bekommt ein Problem. Eine Bananenschale ist das Lockmittel für Fruchtfliegen, sie wird in der Plastiktüte platziert. Sobald sich die neugierigen und hungrigen Fruchtfliegen auf der Bananenschale verrammelt haben, wird die Tüte ganz kurz zu gemacht und draußen ganz schnell wieder geöffnet. Alle Fruchtfliegen sind jetzt wieder in der freien Natur und nicht mehr in der Wohnung
Obstfliegen sind über den täglichen Obsteinkauf sehr erfreut, wer das Obst nicht teilen möchte, lagert es im Obstfach des Kühlschranks. Der Ort ist für die Fruchtfliegen nicht zugänglich, süße Getränke müssen mit einem Deckel verschlossen werden, weil die Fruchtfliegen sonst die Limo als Lamdeplatz benutzen. Viele Obstkörbe sind mit einem dekorativen Netz versehen, sodass das Obst auch im Garten gegessen werden kann. Eier der Fruchtfliegen auf den im Laden gekauften Früchten werden einfach mit Wasser abgespült. Die Chemiekeule ist nur selten notwendig, denn wenn die Fruchtflieg an der Chemiekeule eingeht, muss das Obst ebenfalls entsorgt werden. Die Vorliebe für Bier teilen die Fruchtfliegen mit einigen Menschen, Bier wird in die Glasschale gefüllt und mit einer durchsichtigen Folie überzogen. Kleine Löcher in der Folie sind der Eingang, aber raus finden die meisten Fruchtfliegen danach nicht mehr.
Fleischfressende Pflanzen als Fruchtfliege Hausmittel
Wie in der Natur lassen sich fleischfressende Pflanzen als Fruchtfliege Hausmittel benutzen, mit der Platzierung neben der Obstschale wirkt die Fruchtfliegenfalle meistens. Sekt ist die sanfte Alternative, er wird in der Schale am Fenster platziert, die Fruchtfliegen werden durch den Geruch vertrieben und können durch das offene Fenster entfliehen. Vorbeugen ist wie so oft Zeit sparender als die nachträgliche Vertreibung der Fruchtfliege. Bei reifem Obst entweicht das Gas Ethylen. Es darf nie offen auf dem Tisch stehen, sobald das Fenster geöffnet wird und kein Insektenschutz vor den Glasscheiben ist, kommen die Fruchtfliegen zum Obst und bleiben gerne dort sitzen. Mit dem besseren Haushalten wird nur soviel Obst eingekauft wie zur Zeit notwendig ist und dann kann kein überreifes Obst entstehen und die Fruchtfliegen bleiben auf Dauer der Wohnung fern.
Fazit – Fruchtfliege Hausmittel
Aus Sicht der Tierschützer ist es am sinnvollsten, Obst im Rahmen der Fruchtfliegen Bekämpfung nur im Obstfach des Kühlschranks zu lagern und vor dem Essen sehr gründlich abzuspülen. Insektengitter vor dem Fenster ebenen den Weg, die Fruchtfliege außerhalb der Wohnung zu halten. Wenn das Obst zum Essen im Garten auf den Tisch gestellt wird, kann es mit einer Netzhaube vor ungebetenen Gästen geschützt werden.
Keine Kommentare vorhanden