Was sind Nematoden?

Vῆμα Nema kommt aus dem Griechischen und bedeutet auf Deutsch „Faden“, die Nematoden heißen übersetzt „Fadenwürmer“. Es soll bis zu 20000 verschiedene Arten geben, die Würmer sind weiß oder farblos. Trotz der wurmfähigen Gestalt fehlt die Segmentierung, im Kopf des Winzlings sind zwei Pigmente vorhanden, die an Augen erinnern. Die Mundöffnung wird zum Aufnehmen der Nahrung benutzt, am Anus kommen die nicht verwerteten Rest der Nahrung wieder heraus. Vier Schichten bestimmen die Cuticula der Fadenwürmer:
• Für ein höheres Maß an Festigkeit besteht die Faserschicht innen aus Fasern, die in entgegengesetzter Richtung zusammenlaufen und durch die Muster zwar fest, aber auch elastisch sind.
• In der Matrixschicht herrscht eine Struktur, die keine genauen Muster erkennen lässt.
• Kollagen bilden die Kortikal Schicht.
• Die Außenschicht ist lipidhaltig, bei einigen Arten gibt es eine extra Lipidschicht.
Nematoden als Nützlinge
Die Nematoden werden sehr oft als nützliche Helfer zur Trauermücken bekämpfung eingesetzt. Für die kleinen Fadenwürmer gibt es eine große Anzahl an Einsetzungsmöglichkeiten. Lange Anfahrtswege sind beim Kauf der Nematoden im Internet nicht notwendig, denn die Online Shops, die solche Artikel anbieten, haben rund um die Uhr geöffnet. Der Einkauf kann immer dann in die Wege geleitet werden, wenn gerade Zeit ist. Nach dem Kauf sollte der Einsatz der Nematoden fachgerecht erfolgen, um eine Unter- oder Überdosierung zu vermeiden.
Nematoden gegen Ameisen

Über 13.000 Ameisenarten bevölkern den Erdball, bis zu 115 Arten gibt es in Deutschland. Die Gelbe Wiesenameise (Lasius flavus), die Rote Gartenameise (Myrmica rubra) und die Schwarze Wegameise (Lasius Niger) sind einige der Ameisensorten, die sich im Garten aufhalten. Geflügelte Ameisen sind Geschlechtsreife Männchen und Weibchen auf dem Hochzeitsflug, sie bilden keine eigene Art. Nach dem Hochzeitsflug sterben die Männchen ab, die Weibchen verlieren ihre Flügel und gründen oft einen eigenen Staat, manche unterlassen das und kehren ins bereits bestehende Nest zurück. Trockne Böden sind das Fundament für die Ameisen Nester, als Standort werden die Gartenterrasse, Grünflächen oder Pflanzenkübel ausgewählt. Mit dem richtigen Standort im Komposthaufen sind die Ameisen nützlich, weil sie die Biomasse zersetzen. Am falschen Standort können sie Schaden anrichten, weil die Nester zum Beispiel den Rasen beschädigen. Nematoden sind dann eine biologische Waffe, um die Anzahl der Ameisen zu reduzieren.
Nematoden gegen Dickmaulrüssler
Die Blätter der Pflanzen werden durch die Dickmaulrüssler beim Fressen beschädigt, die Larven der Dickmaulrüssler fressen auch noch die Wurzeln der Pflanzen an. Der Dickmaulrüssler (Othiorhynchus sulcatus) kann mit dem Fadenwurm (Vῆμα Nema) biologisch bekämpft werden. Dickmaulrüssler können nicht fliegen, aber schnell krabbeln. Spätesten ab Mai wird der Dickmaulrüssler aktiv und macht sich an den Pflanzen zu schaffen, wenn der Winter nicht kalt war, auch früher. An den Kübelpflanzen sind im Sommer Fraßspuren zu sehen, während der Zeit des Überwinterns können sie bereits mit Nematoden begossen werden. Die biologische Bekämpfung erfolgt beispielsweise durch spezielle Nematoden Brettchen. Wichtig ist, auch die Larven der Dickmaulrüssler zu bekämpfen, um den Neubefall zu verhindern.
Nematoden gegen Engerlinge
Die Larven der Blatthornkäfer werden Engerlinge genannt, der Gärtnerbezeichnet den Engerling als Schädling, weil er sich rasch vermehrt und ihm die Ernte streitig macht. Der Purzelkäfer (Hoplia philanthus), der Maikäfer (Melolontha melolontha), der Junikäfer (Amphimallon solstitiale), oder der Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) sind Engerling Familie, die von den Gärtnern mit biologischen Waffen wie den Nematoden bekämpft werden. Der Käfer frisst die Blätter der Pflanzen an, die Larven konzentrieren sich auf die Wurzeln. Maulwürfe haben die Engerlinge in den Speiseplan mit eingebaut und beschädigen bei der Suche nach Engerlingen den Rasen. Engerlinge auf Rasenflächen lassen sich mit Nematoden weitgehend ohne Nebenwirkungen vernichten, für größere Flächen an rasen gibt es den Nematoden Sprayer. Der Gartenlaubkäfer (Engerling) wird bis zu 1 cm groß, das Halsschild glänzt grün. Die Nematoden fallen locken männliche und weibliche Engerlinge gleichermaßen an, nach einiger Zeit werden die Rasen- oder Blattschäden durch Engerlinge deutlich weniger.
Nematoden gegen Maulwurfsgrillen

Nematoden gegen Maulwurfsgrillen
In einer Packung sind oft 25 Mio. Nematoden enthalten, die gegen die Maulwurfsgrillen eingesetzt werden sollen. 50 m² Fläche lassen sich damit behandeln, Pflanzen, die von Maulwurfsgrillenbefallen sind, verkümmern sehr schnell. Jetzt kommen die Nematoden gegen Maulwurfsgrillen zum Einsatz, die das Gemüse schützen sollen. Einige Gärtner meinen, dass der Schaden der Maulwurfsgrillen deutlich größer ist als der Nutzen. Das Begießen der betroffenen Flächen mit dem Nematoden Wasser verhindert die weitere Ausbreitung der Maulwurfsgrillen, verspricht der Hersteller. Vor allem Kinder dürfen mit dem Nematoden Wasser nicht in Berührung kommen, denn bei empfindlichen Personen ist immer ein Gesundheitsrisiko vorhanden.
Nematoden gegen Schnecken
Nematoden sind zwar sehr klein, aber sie stellen bis zu 80 % der mehrstelligen Tiere auf der Erde und lassen sich als biologische Waffe gegen Schnecken einsetzen. Die Mantelöffnung der Schnecken ist der Türöffner für die Nematoden, die Bakterien ablassen und die Schnecke zersetzen. Die Spanischen Wegschnecken und die Weinbergschnecke lassen sich von den Nematoden nicht beindrucken, mit dem Begießen der Rasenfläche werden die Nematoden mit dem Wasserverteilt. Die Schneckenpopulation vermindert sich Schneckenartig in bis zu acht Wochen. Essbare Pflanzen sollten nicht mit dem Nematoden Wasser begossen werden, sonst haben Sie bald ähnliche Probleme wie die Schnecke, falls Ihr Immunsystem nicht auf Hochtouren läuft. Als sogenannte Nützlinge sind Nematoden zurzeit gegen Ackerschnecken zugelassen, Weinbergschnecken bleiben von dem biologischen Angriff verschont. Allerdings sind Fadenwürmer empfindlich und mögen keine Hitze, keine Kälte und kein grelles Licht, nach dem begießen mit dem Nematoden Wasser sind nicht mehr alle Nematoden aktiv. Die Wirkung der restlichen Nematoden stellt sich erst Wochen später ein, in dieser Zeit ist die eine oder andere Pflanze bereits eingegangen. Hinzu kommt, dass Nematoden gegen Schnecken sich in der Landschaft verbreiten und ein Gesundheitsrisiko für anfällige Menschen nicht völlig ausgeschlossen werden kann.
Nematoden bekämpfen
Nematoden sind bis zu zwei Zentimeter lange Fadenwürmer, die im Boden oder im Wasser leben. Als Parasitengelangen sie in die Pflanzen, wer mit Nematoden behandelte Gemüsearten ist, hat ein gesundheitliches Risiko, wenn das Immunsystem nicht voll funktionsfähig ist. Im Boden der Garten fressen die Nematoden Bakterien, als Parasiten können sie andere Tiere befallen und vernichten. Das Nahrungsangebot bestimmt die Population der Nematoden, indem die Parasiten andere Lebewesen töten, ist die eigene Lebenszeit ebenfalls begrenzt. Der Standort der Pflanzen sollte regelmäßig geändert werden, um den Nematoden eine weitere Nahrungsquelle zu entziehen. Der Wechsel der Bepflanzung wirkt den Nematoden entgegen und steigert die Vielfalt der Arten.
Die Nematoden – Fazit
Wie alles im Leben haben auch die Nematoden zwei Seiten, denn der Einsatz zum Beispiel gegen Schnecken dauert relativ lange und bereitet den Schnecken ein qualvolles Ende. Es ist nicht völlig ausgeschlossen, dass sich die Winzlinge auch in anderen Atmungsorganen festsetzen können, Nematoden sollte höchsten im Extremfall im Garten oder in der Landwirtschaft verwendet werden. Falls die Ackerschnecke fast die ganze Ernte vernichten will, kann der Einsatz der Nematoden ein Rettungsanker sein. Um die Schnecken langfristig zu bekämpfen, wird das Nematoden Mittel regelmäßig benutzt, bis der Befall beseitigt ist, betont der Hersteller.